Anämie = Blutarmut

  • nach Ursache:

    1. Blutungsanämie: akute oder chronische Blutungen
    2. Mangelanämien: Stoffe für den Aufbau von Erys werden nicht ausreichend zugeführt
    3. Hämolytische A.: gesteigerter Abbau der Erys
    4. Aplatische A.: Bildungsstörung der Erys durch Knochenmarksschädigung
    5. Renale A.: wenn nicht genügend EPO aufgrund Niereninsuff. hergestellt wird
    6. Symptomatische A.: Symptom anderer Erkrankung


    nach Form der Erys:

    • normozytär: normal große
    • mikrozytär: zu kleine
    • makrozytär: zu große
    • Kugelzellenanämie
    • Sichelzellenanämie
    • Schießscheiben


    nach Hämoglobingehalt der Erys:

    • normochrom: normale Menge
    • mikrochrom: zu wenig
    • makrochrom: zu viel


    nach Verlauf:

    • akut
    • chronisch


    Symptome der chronischen Anämie:

    • Blässe
    • Leistungsminderung
    • Tachykardie
    • Atemnot bei Belastung
    • Schwindelanfälle
    • Konzentrationsschwäche
    • Müdigkeit
    • Kälteempfindlichkeit

    :!:WICHTIG: Diese Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern sind Zusammenfassungen hilfreicher Schlagworte. Alles hier wurde nach bestem Wissen und Gewissen zusammen gestellt, aber ich übernehme keinerlei Haftung für ihre Richtigkeit. Sie sind weder ein Ersatz für eine solide Ausbildung, noch sind sie als Therapieempfehlung zu sehen und ersetzen somit auf keinen Fall den Besuch bei einem Arzt oder Heilpraktiker, falls Du hier aufgrund einer Erkrankung nach Information suchst. Bitte hinterfrage immer alles und bilde Dir stets eine eigene Meinung - dies gilt auch für alle Infos, die Du hier auf den hp-abc Seiten finden kannst.

  • Eisenmangelanämie


    Def.: Blutarmut aufgrund ungenügendem Vorhandensein von Eisen. macht 80% der Anämien aus


    Kennzeichen:

    - hypochrom: durch den Mangel an Hämaglobin

    - mikrozytär: durch abnorm kleine Erys


    Ursachen:

    - Blutungen (akut oder chronisch, z.B. Magen- o. Darmgeschwüre, Hämorrhoiden, Zwerchfellhernien, Krebs, verstärkte Regelblutung)

    - mangelhafte Zufuhr

    - verminderte Aufnahme durch Malabsorption

    - erhöhter Bedarf (Schwangerschaft, Stillzeit, Wachstum, Infektionskrankheiten, Tumorerkrankungen)

    - Eisenverteilungsstörungen unbekannter Ursache, infolge chron. Infekte, Entzündungen, Tumore oder rheumatischen Erkrankungen


    Symptome:

    • allgemeine Anämiesymptome (s.o.)
    • Haut, Schleimhaut, Hautanhangsgebilde betroffen:
      • trockene, spröde, rissige Haut
      • brüchige Nägel und Haare
      • Mundwinkelrhagaden
      • Zungenbrennen
      • Schleimhautatrophie


    Diagnose:

    - typischer Befund bei manifestem Eisenmangel: erhöhter Transferrin- und erniedrigter Ferritinspiegel

    - prälatent: Ferritin erniedrigt, aber Transferrin noch normal (noch keine Symptome)

    - latent: Ferritin erniedrigt, Transferrin erhöht (Symptome erkennbar)

    - manifest: zusätzlich noch erniedrigter Hämatokrit, Hämoglobin und Anzahl der Erys

    - CAVE: Tumor und Infektanämie gegensätzliche Werte: Ferritin erhöht und Transferrin erniedrigt


    Therapie:

    - je nach Ursache

    - Eisensubstitution per 2-wertigem Eisen oral, zwischen den Mahlzeiten mit Vitamin C haltigen Getränken

    - Patient informieren: kann zu Verstopfung und dunkel gefärbten Stuhl führen

    - Therapie noch mind. 6 Wochen nach normalisierten Blutwerten durchführen um Eisenspeicher aufzufüllen

    :!:WICHTIG: Diese Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern sind Zusammenfassungen hilfreicher Schlagworte. Alles hier wurde nach bestem Wissen und Gewissen zusammen gestellt, aber ich übernehme keinerlei Haftung für ihre Richtigkeit. Sie sind weder ein Ersatz für eine solide Ausbildung, noch sind sie als Therapieempfehlung zu sehen und ersetzen somit auf keinen Fall den Besuch bei einem Arzt oder Heilpraktiker, falls Du hier aufgrund einer Erkrankung nach Information suchst. Bitte hinterfrage immer alles und bilde Dir stets eine eigene Meinung - dies gilt auch für alle Infos, die Du hier auf den hp-abc Seiten finden kannst.

  • Perniziöse Anämie = Vitamin B12 Mangelanämie


    Def.: eine Blutarmut aufgrund ungenügender Zufuhr bzw. Aufnahme von Vitamin B12


    Kennzeichen:

    - hyperchrom: die Erys sind mit Hämoglobin überladen

    - makrozytär: durch abnorm große Erys, da das Fehlen von Vit.B12 für verzögerte Zellteilung sorgt bei ansonsten normalem Wachstum, dadurch kommt es zu abnorm großen Erys

    - Erys fehlen in der Anzahl, da die zu großen als fehlerhaft erkannt werden und somit in Leber, Milz und Knochenmark vermehrt abgebaut werden


    Ursachen:

    - Resorptionsstörung aufgrund Mangel an Intrinsic-Faktor

    - Autoantikörper gegen Intrinsic-Faktor oder die Belegzellen im Magen die den IF bilden

    - Ileum-Veränderungen infolge Morbus Crohn

    - erhöhter Bedarf, bei Schwangerschaft, Wachstum und Rekonvaleszenz

    - streng veganisch, also frei von allen tierischen Produkten

    Wichtig! Vit.B12 Mangel findet sich oft zusammen mit einem Folsäuremangel, dies führt zu Verzögerung der Zellen bei sonst normalem Wachstum bei Erythrozyten, Zellen der Schleimhäute und des Nervengewebes


    Symptome:

    • allgemeine Anämiesymptome (s.o.)
    • gastrointestinale Beschwerden
      • Völlegefühl
      • Appetitmangel
      • Unverträglichkeit best. Speisen wie Fettgebackenes oder Hülsenfrüchte
      • Meteorismus
    • neurologische Beschwerden
      • Parästhesien
      • Verlust der Tiefensensibilität bzw. des Vibrationsempfindens
      • Gangunsicherheit bis hin zu Lähmungen
    • schwere Formen:
      • Lackzunge (Schleimhautatrophie => Zungenbrennen und hochrote, glatte Zunge)
      • Gelbsucht durch den vermehrten Erysabbau und somit fahle, gelblich schimmernde Haut sind möglich


    Therapie:
    - je nach Ursache

    - muß immer Magenkrebs von einem Arzt ausgeschlossen werden => häufigste Ursache für fehlenden Intrinsic-Faktors

    - symptomatisch Vitamin B12 verabreichen

    :!:WICHTIG: Diese Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern sind Zusammenfassungen hilfreicher Schlagworte. Alles hier wurde nach bestem Wissen und Gewissen zusammen gestellt, aber ich übernehme keinerlei Haftung für ihre Richtigkeit. Sie sind weder ein Ersatz für eine solide Ausbildung, noch sind sie als Therapieempfehlung zu sehen und ersetzen somit auf keinen Fall den Besuch bei einem Arzt oder Heilpraktiker, falls Du hier aufgrund einer Erkrankung nach Information suchst. Bitte hinterfrage immer alles und bilde Dir stets eine eigene Meinung - dies gilt auch für alle Infos, die Du hier auf den hp-abc Seiten finden kannst.

  • Folsäuremangelanämie


    Def.: eine Blutarmut aufgrund ungenügender Zufuhr von Folsäure


    Kennzeichen:

    - hyperchrom: durch überladene Erys

    - makrozytär: durch abnorm große Erys


    Ursachen:

    - Alkoholismus

    - Ernährungsfehler

    - erhöhter Bedarf, z.B. Schwangerschaft zur Verhinderung eines offenen Rückens/Spina bifida

    - gestörte Aufnahme, z.B. infolge Magenentfernung oder Zöliakie/Sprue


    Symptome:

    • die gleichen wie bei Vit. B12 Anämie, aber ohne die neurologischen Beschwerden!
    • allgemeine Anämiesymptome (s.o.)
    • gastrointestinale Beschwerden
      • Völlegefühl
      • Appetitmangel
      • Unverträglichkeit best. Speisen wie Fettgebackenes oder Hülsenfrüchte
      • Meteorismus
    • schwere Formen:
      • Lackzunge und Gelbsucht


    Therapie:

    - je nach Ursache

    - orale Zufuhr von Folsäure

    - CAVE: fehlen Vit. B12 + Folsäure und man ersetzt nur Folsäure können die neurologischen Symptome verdeckt werden => Folge plötzliche schwere Lähmungen


    Nahrungsmittel:

    - Zitrusfrüchte

    - Vollkornprodukte

    - Hülsenfrüchte

    - Spinat

    - Brokkoli

    :!:WICHTIG: Diese Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern sind Zusammenfassungen hilfreicher Schlagworte. Alles hier wurde nach bestem Wissen und Gewissen zusammen gestellt, aber ich übernehme keinerlei Haftung für ihre Richtigkeit. Sie sind weder ein Ersatz für eine solide Ausbildung, noch sind sie als Therapieempfehlung zu sehen und ersetzen somit auf keinen Fall den Besuch bei einem Arzt oder Heilpraktiker, falls Du hier aufgrund einer Erkrankung nach Information suchst. Bitte hinterfrage immer alles und bilde Dir stets eine eigene Meinung - dies gilt auch für alle Infos, die Du hier auf den hp-abc Seiten finden kannst.

  • Hämolytische Anämie


    Def.: Blutarmut aufgrund vermehrten Abbaus der Erys oder zu früh abgebauter Erys


    Kennzeichen:

    - normochrom: normaler Gehalt an Hämaglobin


    Ursachen:

    - erblich bedingt (Kugelzellen- oder Sichelzellenanämie)

    - erworbene

    -- durch z.B. Autoantikörper infolge einer IfKH wie EHEC/Hus

    -- durch Blutgifte wie z.B. Blei, Sulfonamide, Schlangengifte

    -- durch Infekte wie Malaria

    -- bei Herzklappenersatz


    Symptome:

    • allgemeine Anämiesymptome (s.o.)
    • Ikterus durch den gesteigerten Abbau
    • Milzschwellung, evtl. Leberschwellung
    • wie in der Embryonalzeit können Leber und Milz wieder zu Blutbildungsstätten werden
    • Zunahme des roten Knochenmarks führt zum Turmschädel


    Diagnose:

    - im Blut: Erhöhung der Vorstufen der Erys = Retikulozytose

    - im Blut: Erhöhung des ungebundenen Bilirubins

    - im Urin: Erhöhung des Urobilinogens


    Therapie:
    - Arzt da schwere Erkrankung

    - je nach Ursache

    - bei Autoantikörperbildung wird Kortison eingesetzt

    - in schweren Fällen eine Milzentfernung in Betracht gezogen

    :!:WICHTIG: Diese Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern sind Zusammenfassungen hilfreicher Schlagworte. Alles hier wurde nach bestem Wissen und Gewissen zusammen gestellt, aber ich übernehme keinerlei Haftung für ihre Richtigkeit. Sie sind weder ein Ersatz für eine solide Ausbildung, noch sind sie als Therapieempfehlung zu sehen und ersetzen somit auf keinen Fall den Besuch bei einem Arzt oder Heilpraktiker, falls Du hier aufgrund einer Erkrankung nach Information suchst. Bitte hinterfrage immer alles und bilde Dir stets eine eigene Meinung - dies gilt auch für alle Infos, die Du hier auf den hp-abc Seiten finden kannst.

  • Aplastische Anämie


    Def.: Blutarmut aufgrund Schädigung des Knochenmarks, mit Blutbildungsstörung


    Ursachen:

    - bei ca. 50% unbekannt

    - Medikamente (AB, Antirheumatika, Analgetika, Thyreostatika)

    - Gifte (Quecksilber)

    - maligne Tumore (Plasmazytom = Geschwulst der Plasmazellen im Knochenmark)

    - angeborene Defekte

    - Autoimmunerkrankungen


    Symptome:

    • allgemeine Anämiesymptome (s.o.) wenn nur die Erys betroffen sind
    • vermehrte Blutungsneigung, wenn auch die Thrombos betroffen sind
    • Abwehrschwäche, sind auch die Leukos betroffen


    Therapie:
    - Arzt da schwere Erkrankung

    - je nach Ursache

    - Knochenmarkstransplantation

    :!:WICHTIG: Diese Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern sind Zusammenfassungen hilfreicher Schlagworte. Alles hier wurde nach bestem Wissen und Gewissen zusammen gestellt, aber ich übernehme keinerlei Haftung für ihre Richtigkeit. Sie sind weder ein Ersatz für eine solide Ausbildung, noch sind sie als Therapieempfehlung zu sehen und ersetzen somit auf keinen Fall den Besuch bei einem Arzt oder Heilpraktiker, falls Du hier aufgrund einer Erkrankung nach Information suchst. Bitte hinterfrage immer alles und bilde Dir stets eine eigene Meinung - dies gilt auch für alle Infos, die Du hier auf den hp-abc Seiten finden kannst.